Mein "Brotberuf" ist der des Evangelischen Pfarrers. Ich war nach meinem Studium als Sondervikar im Bereich "Kirche und Arbeitslosigkeit" tätig. Dann führte mich mein Weg in verschiedenen Gemeinden in die konkrete Gemeindearbeit - zuletzt als Pfarrer einer städtischen Kirchen-Gemeinde.
Mein Arbeitsschwerpunkt im Bereich der Seelsorge brachte mich auf die Idee, eine fünfjährige psychotherapeutische Ausbildung zum körperorientierten Gestalttherapeuten zu absolvieren. Neben div. Fort- und Weiterbildungen in verschiedenen Therapiemethoden hatte ich Gelegenheit, eine Ausbildung als Berater in Changemanagement-Prozessen in der freien Wirtschaft zu machen.
In meiner Praxis auf Hof Blankenbach oder in Ihrer Gemeinde können Gemeindevorstände, Presbyterien oder auch Pfarrkonvente mit Anregungen von "außerhalb" auf ihre jeweilige Situation blicken:
- Wie kann sich unsere Gemeinde verändern, damit sie zukunftsoffen wird?
- Welche Konsequenzen hat die Berücksichtigung unserer Milieus für unsere Gemeinde?
- Welche Art der Zusammenarbeit von Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen kann es in unserer Gemeinde geben?
- Wie gehen wir mit Macht und Konkurrenz um?
- Welche Aufgaben sehenn wir als unser "Kerngeschäft" an?
- Welche Botschaft hat unsere Kirchengemeinde (noch) "in die Welt hinaus"?
- Wo wollen wir die Grenzen unserer Möglichkeiten ziehen?
- Welche Theologie trägt uns heute?
- Welche Konzeption und Vision von "Kirche" wollen wir teilen und anbieten?
- Was hindert junge Menschen daran, zu uns zu kommen?